Limbaži / Lemsal ; alte Hansestadt in Lettland.

Limbaži - deutsch Lemsal - ist eine ehemalige Hansestadt im Norden Lettlands. Vom 10. Jahrhundert an bestand hier die livische Festung "Lemesele" an der Kreuzung zweier Handelswege. Die Ansiedlung, die sich um eine 1223 entstandene Ordensburg bildete, erhielt schon frühzeitig Stadtrechte und wurde Mitglied der Hanse. Um 1385 war Limbaži / Lemsal nach Riga die zweitgrößte Stadt im historischen Lettland. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts versandete als Handelsweg genutzet Fluß Svētupe - u.a. Riga übernahm dann die Funktion als Ausfuhrhafen. Heute hat Limbaži auf einer Fläche von 9 km² ca. 7800 EinwohnerInnen. #Hansestadt

Das Album enthält 23 Bilder:



Album-Index